WOHNUNGEN JOVLES BEISKEN

Wohnung LowineWOHNUNG LORENZ

Ein Sprichwort sagt: In Münster regnet es oder es läuten die Glocken. Stimmt natürlich nicht. Sobald die Frühlingssonne wärmt, spielt sich das Leben in Münster ...
 

Wohnung LowineWOHNUNG LOWINE

Die Wohnung "Lowine" ist in den warmen Farben von Hopfen, Malz und Gerste gestaltet. Sie liegt im 1. OG und hat zwei Zimmer – Wohnküche und Schlafraum – und ein kleines, feines Bad ...

Wohnung LeezeWOHNUNG LEEZE

Die Wohnung "Leeze" mit ihrem loftigen Charakter hat sich vom Zweirad inspirieren lassen. Zwei bis drei Personen können hier bequem wohnen, eine Schiebetür trennt Wohnküche und Schlafraum ...

 

Wohnung WuddiWOHNUNG WUDDI

Die Wohnung "Wuddi" im EG mit den bodentiefen Fenstern ist ideal für alleinreisende Menschen oder Paare. Sie steht ganz im Zeichen edler Karossen ...

 

 Wohnung KotenWOHNUNG KOTEN

Die Wohnung "Koten" auf zwei Ebenen ist ideal, wenn Sie mit Kindern oder in einer größeren Gruppe reisen. Fröhlich gestaltet bietet sie genügend Platz für alle und Möglichkeiten zum Rückzug ...

 

 Wohnung PünteWOHNUNG PÜNTE 

Dass Münster einen Hafen hat, sorgt immer wieder für Verwunderung. Pünte ist auf Masematte der Kahn. In der hellen Wohnung im 1. OG herrscht maritimes Flair ...

 

"Wohnen auf Zeit" – das ist das Motto unserer Ferienwohnungen in Münster. In unseren Häusern ist keine Wohnung wie die andere, jede ist stilvoll inszeniert und liebevoll eingerichtet. Für Gäste in der Stadt, für Geschäftsreisende und alle, die sich auch auf Reisen zu Hause fühlen wollen.

Unser "Jovles Beisken" liegt im gemütlichen Hansaviertel, einem zentralen Wohnviertel in Bahnhofsnähe und in unmittelbarer Nähe zum Hafen. "Beisken" ist ein Begriff aus Münsters alter Geheimsprache Masematte und heißt so viel wie "Häuschen". "Jovel" sagen die Münsteraner, wenn ihnen etwas ziemlich gut gefällt.

Unser "Aolt Huus", das alte Haus, liegt im südlichen Stadtteil Mecklenbeck. Machen Sie eine moderne Zeitreise ins Wohnen der 1960er Jahre, inspiriert von einem ganz besonderen plattdeutschen Gedicht.